- aufstylen
- auf|sty|len 〈[-staı-] V.; umg.; salopp〉 herausputzen, auffallend u. überladen zurechtmachen; sich \aufstylen; du bist heute ganz schön aufgestylt!; Syn. auftunen (2) [Etym.: → stylen]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
aufstylen — auf||sty|len 〈[ staı ] V. tr.; hat; umg.; salopp〉 jmdn. od. sich aufstylen herausputzen, auffallend u. überladen zurechtmachen; Sy auftunen (2) ● du bist heute ganz schön aufgestylt! [→ stylen] * * * auf|sty|len <sw. V.; hat (ugs.): ↑… … Universal-Lexikon
aufstylen — auf|sty|len [...stai̮... ], sich <deutsch; englisch> (umgangssprachlich für sich sorgfältig kleiden [und schminken]) … Die deutsche Rechtschreibung
auftunen — auf||tu|nen 〈[ tju: ] V. tr.; hat; umg.; salopp〉 1. bemerkenswert, wirkungsvoll, auffallend gestalten (bes. von Autos od. Motorrädern) 2. = aufstylen ● aufgetunte Mittelklassewagen [<engl. tune „(ab)stimmen; hinaufschrauben“ (fig.)] … Universal-Lexikon
auftunen — auf|tu|nen 〈[ tju: ] V.; umg.; salopp〉 1. wirkungsvoll, auffallend gestalten (bes. von Autos od. Motorrädern); aufgetunte Mittelklassewagen 2. = aufstylen [Etym.: <engl. tune »(ab)stimmen; hinaufschrauben« (fig.)] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch